Dieser einfach zu bauende Tritthocker aus Holz ist perfekt für Ihre Kleinen. Er ist eine tolle Hilfe in der Küche oder im Badezimmer, um an das Waschbecken zu kommen. Folgen Sie den Holzbearbeitungsplänen, um Ihren eigenen zu bauen.
Schwierigkeit: Mäßig
Materialien:
Holzprodukte
- Kiefer auswählen (2) – 1” x 3” x 8' → 25 mm x 76 mm x 2438 mm
- Unbearbeitete Treppenstufen aus Kiefernholz (1) – 1” x 11 1/4” x 48” → 25 mm x 286 mm x 1219 mm
Hardware und Zubehör
- Schachtel mit 1 ¼-Zoll-Taschenlochschrauben aus Weichholz (1 Schachtel)
- Schachtel mit 2 ¼-Zoll-Ziernägeln (1 Schachtel)
- Schachtel mit 2-Zoll-Finish-Nägeln (1 Schachtel)
- Schachtel mit Schleifpapier 80 und 150 (1 Schachtel)
- Holzleim (1)
- Bleistift (1)
- Maßband (1)
- Wasserwaage oder Richtschnur (1)
- Sprühgrundierung (1)
- Sprühfarbe (1)
Schnittliste und Teile
- 2Kiefer - Hinterbeine, 3/4" x 1 ½" x 1' ¼ → 19 mm x 38 mm x 317 mm
- 2Kiefer – Vorderbeine, 3/4” x 1 ½” x 1' 1 ⅛” auf der langen Seite und 1' 1/4” auf der kurzen Seite (an beiden Enden in einem Winkel von 22,3 Grad geschnitten) → 19 mm x 38 mm x 336 mm (lange Seite) (kurze Seite) → 19 mm x 38 mm x 317 mm
- 4Kiefer - Oberer und unterer Kastenrahmen, lange Seite, 3/4” x 1 ½” x 9” → 19 mm x 38 mm x 229 mm
- 2Kiefernholz – Unterer Kastenrahmen, kurze Seite, 3/4” x 1 ½” x 7 13/16” → 19 mm x 38 mm x 198 mm
- 2Kiefer - Seitenstütze für Topbox, 3/4” x 1 ½” x 5 ½” → 19 mm x 38 mm x 140 mm
- 1Treppenstufen aus Kiefernholz – oberste Stufe, 1” x 8” x 11 ½” → 25 mm x 203 mm x 292 mm
- 1Treppenstufen aus Kiefernholz – unterste Stufe, 1” x 1' x 9” → 25 mm x 305 mm x 229 mm
Wegbeschreibung
-
Schritt 1 - Holz schneiden
Schneiden Sie das Holz mit einer Tischkreissäge und einer Gehrungssäge gemäß der visuellen Schnittliste in den Holzbearbeitungsplänen im PDF-Format. Schneiden Sie die Längen der Kiefernbretter mit einer Gehrungssäge und achten Sie darauf, die Winkel richtig zu schneiden. Dann müssen Sie die Trittbretter der Treppe mit einer Tischkreissäge auf die richtige Breite für die oberen und unteren Stufen zuschneiden und dabei die abgerundete Vorderkante entfernen. Sie müssen auch die Select Pine-Bretter gemäß den Plänen auf die richtige Breite zuschneiden.
Tipp:
Hinweis: Die unterste Stufe hat an der Vorderkante einen Überhang. Wenn Sie wie wir konstruierte Treppenstufen verwenden, sollten Sie darauf achten, dass die unterste Stufe der Länge nach zugeschnitten ist, um dem überhängenden Bereich mehr Festigkeit und Stabilität zu verleihen. Sie werden auf den Fotos sehen, dass die Holzmaserung auf der untersten Stufe vertikal und die Holzmaserung auf der obersten Stufe horizontal verläuft.
2 - Taschenlöcher bohren
Bohren Sie Taschenlöcher wie in den Holzbearbeitungsplänen gezeigt. Wir haben den Kreg 720 Pro verwendet.
3 - Kastenrahmen zusammenbauen
Nachdem Sie die Taschenlöcher gebohrt haben, beginnen Sie mit dem Zusammenbau der beiden Rahmenkästen für jeden Schritt. Der 90-Grad-Taschenlochschraubendreher von Kreg eignet sich hervorragend, um in enge Räume zu gelangen.Die oberen und unteren Stufen haben unterschiedliche Größen, sodass Sie zwei unterschiedlich große Kastenrahmen haben, die die Stufen stützen. Nach dem Zusammenbau mit einem Schwingschleifer mit Schleifpapier der Körnung 80 und anschließend 150 glatt schleifen.
4- Befestigen Sie die Treppenstufen an den Kastenrahmen
Richten Sie die Kastenrahmen mit Klammern und einem Maßband an der Unterseite der Treppenstufen aus. Sobald sie ausgerichtet sind, klemmen Sie sie fest und befestigen Sie sie sicher mit 2-Zoll-Ziernägeln von der Oberseite der Stufen aus.
5 - Bringen Sie Beine an der obersten Stufe an
Beginnen Sie mit der Befestigung der Beine am Kastenrahmen auf der obersten Stufe. Verwenden Sie dazu mit dem Druckluftnagler mindestens vier 2 ¼ Zoll lange Druckluftnägel in jeder Ecke.
6 - Fügen Sie den Beinen die unterste Stufe hinzu
Nehmen Sie Ihr Maßband und markieren Sie 6 ¾ Zoll über dem Boden an Ihren Beinen. Hier sollte die Oberkante Ihrer untersten Stufe sein. Klemmen Sie Ihre unterste Stufe an Ihren Markierungen fest und befestigen Sie sie mit dem Ziernägelgerät mit 2 ¼ Zoll langen Ziernägeln, wobei Sie in jeder Ecke 4 Nägel anbringen.
7 - Nagellöcher füllen und schleifen
Füllen Sie alle Nagellöcher mit Holzspachtel und einem Spachtel. Warten Sie, bis sie getrocknet sind. Verwenden Sie als Nächstes einen Exzenterschleifer und schleifen Sie den getrockneten Holzspachtel ab. Schleifen Sie auch den Rest des Hockers mit Schleifpapier der Körnung 80 und anschließend mit Schleifpapier der Körnung 150 glatt. Wischen Sie den gesamten Schleifstaub ab, wenn Sie fertig sind.
8 - Den Hocker grundieren und streichen
Grundieren Sie den Hocker mit Sprühgrundierung und tragen Sie dünne Schichten auf, bis er vollständig bedeckt ist. Nehmen Sie dann Ihre Sprühfarbe (Farbe Ihrer Wahl) und beginnen Sie, Ihren Hocker zu beschichten, bis er vollständig bedeckt ist. Sie benötigen wahrscheinlich etwa 3 Schichten. Für zusätzliche Haltbarkeit empfehlen wir die Verwendung von hochglänzender Sprühfarbe. Lassen Sie sie vor der Verwendung vollständig trocknen und aushärten.