Der Winter naht und das bedeutet nasse Handschuhe, schneebedeckte Mützen und durchweichte Schals! Es ist eine chaotische Jahreszeit, aber das bedeutet nicht, dass das Chaos Ihr Zuhause überwältigen muss. Unser wagemutiger Abenteurer stand vor dem gleichen Dilemma – ein Haus voller feuchter Winterkleidung, die die Schmutzschleuse verstopfte. Doch anstatt sich dem Chaos zu ergeben, beschloss er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und einen versteckten Wäscheständer zu bauen.
Warum ein versteckter Wäscheständer?
Warum sich mit einem überfüllten Schmutzschleusenraum zufrieden geben, wenn man einen sauberen und ordentlichen Raum haben kann? Unser Abenteurer wusste, dass ein versteckter Wäscheständer die perfekte Lösung ist, um das Chaos zu vermeiden. Indem er den Kindern einen Platz zum Aufhängen ihrer nassen Sachen bietet, können sie Ordnung und Sauberkeit in ihrem Zuhause bewahren.
So erstellen Sie Ihren eigenen versteckten Wäscheständer
Bereit für diese Herausforderung? Entdecken Sie, wie Sie Ihren eigenen versteckten Wäscheständer bauen!
Materialien
Holzprodukte:
- 3 Dübel – 3/8" X 48" (10 mm x 1219 mm)
- 1 Vorstand – 1x3 x 96" (25 mm x 76 mm x 2438 mm)
- 1 Sperrholz – 1/4" Dickes Viertelblech (6 mm dick)
- 2 Bretter – 1x2 x 72" (25 mm x 51 mm x 1829 mm)
- 1 Vorstand – 1x2 x 96" (25 mm x 51 mm x 2438 mm)
Hardware und Zubehör:
- 4 Scharniere – Langlebige Scharniere für Schranktüren
- 1 Leichte Kette – 2 Fuß (610 mm) zur Unterstützung
- 2 Schranktürmagnete – Starke Magnete für sicheren Türverschluss
- 1 Schachtel mit 1 1/4" Kreg-Taschenschrauben – Hochwertige Taschenschrauben für Holzverbindungen (32 mm)
- Holzleim – Stark haftender Holzleim für nahtlose Montage
Schnittliste und Teile:
- 2 Basisseiten – 1x3 @ 24" (25 mm x 76 mm x 610 mm)
- 2 Basis oben und unten – 1x3 @ 20" (25 mm x 76 mm x 508 mm)
- 2 Türholme – 1x2 @ 24" (25 mm x 51 mm x 610 mm)
- 2 Türschienen – 1x2 @ 18 1/2" (25 mm x 51 mm x 470 mm)
- 2 Rackseiten – 1x2 @ 17" (25 mm x 51 mm x 432 mm)
- 2 Rack oben und unten – 1x2 @ 19" (25 mm x 51 mm x 483 mm)
- 2 Basisstreben – 1x2 @ 20" (25 mm x 51 mm x 508 mm)
- 6 Dübel – 3/8" Dübel zugeschnitten auf 18" (10 mm x 457 mm)
- 1 Sperrholztürrückseite – 1/4" Sperrholz auf 22 1/ zugeschnitten4" x 19 1/2" (6 mm x 565 mm x 495 mm)
Wegbeschreibung
Base:
Befestigen Sie die 1x3 Ober- und Unterseite des Sockels (25 mm x 76 mm) mit Taschenlochschrauben und Holzleim an den Seiten (25 mm x 76 mm). Achten Sie auf Rechtwinkligkeit und befestigen Sie dann die 1x2 Streben (25 mm x 51 mm) mit Taschenlochschrauben und Holzleim. Ich habe mich entschieden, jeden Schritt nach und nach zu bemalen/beizen, um die Arbeit zu vereinfachen.
Tür Teil 1:
Bauen Sie die Vorderseite der Tür, indem Sie die Türpfosten (25 mm x 51 mm x 610 mm) mit Taschenschrauben und Holzleim an den Türschienen (25 mm x 51 mm x 470 mm) befestigen.
Tür Teil 2:
Kleben und nageln Sie Ihre 1/4" Befestigen Sie 6 mm Sperrholz mit einem Nagelgerät und Drahtnägeln an der Rückseite des Türrahmens. Sie können die Tür nach Belieben dekorieren, passend zu Ihrer Einrichtung. Befestigen Sie die Tür mit zwei Scharnieren am Sockel.
Rack-Montage:
Um Ihren Wäscheständer zu erstellen, bohren Sie zunächst 6 Löcher auf der 3/4" (19 mm) Kante jedes Rack-Seitenbretts mit einem 3/8" (10 mm) Bohrer. Achten Sie darauf, dass die Löcher auf beiden Brettern gleichmäßig ausgerichtet sind. Für mehr Präzision können Sie Isolierband um den Bohrer wickeln. 1" (25 mm von der Spitze entfernt, als visuelle Markierung für Ihre Bohrtiefe. Ich habe meine Löcher beginnend 1" (25 mm vom Ende entfernt, wobei jedes weitere Loch platziert wird 3" (76 mm) voneinander entfernt.
Dübel hinzufügen:
Tragen Sie Holzleim auf jedes Loch auf und setzen Sie dann die Dübel ein. Schlagen Sie die Dübel mit einem Gummihammer vorsichtig fest, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sitzen. Sobald die Dübel eingesetzt sind, befestigen Sie die 1x2x19" (25 mm x 483 mm) Ober- und Unterteile des Racks und achten Sie darauf, dass sie richtig passen.
Rack anbringen:
Befestigen Sie den Kleiderständer mit zwei Scharnieren an der Unterseite. Achten Sie darauf, dass die Scharniere so positioniert sind, dass sich der Kleiderständer nach außen öffnen lässt. Bringen Sie zusätzlich eine Deckelstütze oder Kette an, um das Gewicht der Kleidung auf dem Kleiderständer zu tragen und so für zusätzliche Stabilität im geöffneten Zustand zu sorgen.
Magnete hinzufügen:
Bringen Sie einen Magneten an der Tür an, um sie sicher geschlossen zu halten. Zusätzlich befestigen Sie einen weiteren Magneten, um das Regal bei Nichtgebrauch hochzuhalten und sicherzustellen, dass es beim Zusammenklappen oder Verstauen an Ort und Stelle bleibt.
Aufhängen und genießen!
Um den Wäscheständer aufzuhängen, schrauben Sie die Schrauben durch die 1x2-Grundstreben in die Wand. Verankern Sie die Schrauben in den Bolzen für maximalen Halt oder verwenden Sie Dübel, falls keine Bolzen vorhanden sind. Nach der sicheren Montage können Sie Ihren neuen, versteckten Wäscheständer genießen!
Aktie:
Die ultimative Anleitung zu einem Blatt -Sperrholz -Konsolen
Organisieren Sie Ihren Raum: Erstellen Sie ein verstecktes Schlüsselregal