Machen Sie aus einem einfachen Kleiderschrank einen gut organisierten Kleiderschrank, indem Sie einen Mittelschrank mit Schubladen und Regalen hinzufügen. Dieser einfache Schrankorganisator kann zu jedem Kleiderschrank mit Regal hinzugefügt werden. Er sitzt unter dem Regal und ermöglicht es Ihnen, den Kleiderschrank in zwei Abschnitte für Kleiderstangen zu unterteilen und/oder weitere Regale zur Aufbewahrung hinzuzufügen.
Schwierigkeit: Mordnen
Materialien:
Holzprodukte
- 3 Bretter → 1" x 2" x 96" (25 mm x 51 mm x 2438 mm)
- 1 Sperrholz → 3/4" Dicke, Vollblech (19 mm x 1220 mm x 2440 mm)
- 1 Sperrholz → 1/2" dick, halbes Blatt (12 mm x 1220 mm x 1220 mm)
- 1 Sperrholz → 1/4" dick, halbes Blatt (6 mm x 1220 mm x 1220 mm)
Hardware und Zubehör
- 521 1/4" Taschenlochschrauben
- 1 Holzleim
- 251 1/4" Ziernägel
- 4 Schubladenführungen 12"
- 4 Schubladengriffe
- 1 Kantenanleimung
- 321 1" Taschenlochschrauben
- 82 1/2" Schrankschrauben
Schnittliste und Teile:
- 2 Schrankseiten → 3/4" x 14" x 44" (19 mm x 356 mm x 1118 mm)
- 2 Schrankboden/Regal → 3/4" x 14" x 20" (19 mm x 356 mm x 508 mm)
- 2 Rückenstütze → 3/4" x 20" x 3" (19 mm x 508 mm x 76 mm)
- 2 große Schubladenfront → 3/4" x 7" x 20 1/2" (19 mm x 178 mm x 521 mm)
- 2 kleine Schubladenfront → 3/4" x 5 1/2" x 20 1/2" (19 mm x 140 mm x 521 mm)
- 2 Frontrahmenholme → 3/4" x 1 1/2" x 44" (19 mm x 38 mm x 1118 mm)
- 6 Frontrahmenschienen → 3/4" x 1 1/2" x 18 1/2" (19 mm x 38 mm x 470 mm)
- 4 große Schubladenkastenseiten → 1/2" x 5" x 13" (12 mm x 127 mm x 330 mm)
- 4 große Schubladenboxen vorne/hinten → 1/2" x 5" x 16 1/2" (12 mm x 127 mm x 419 mm)
- 4 kleine Schubladenkastenseiten → 3/4" x 3 1/2" x 13" (19 mm x 89 mm x 330 mm)
- 4 kleine Schubladenboxen vorne/hinten → 3/4" x 3 1/2" x 16 1/2" (19 mm x 89 mm x 419 mm)
- 4 Schubladenboden → 1/4" x 17" x 13 1/2" (6 mm x 432 mm x 343 mm)
Wegbeschreibung:
-
Schritt 1 - Bauen Sie den Schrank
Stellen Sie Ihre Kreg-Taschenlochlehre auf 3/4 Zoll dickes Material ein. Bohren Sie auf jeder Seite (dem 14 Zoll breiten Abschnitt) des Schrankregals und des Bodens 4 Taschenlöcher. Befestigen Sie den Boden mit Holzleim und 1 1/4 Zoll großen Taschenlochschrauben an den Schrankseiten, sodass die Oberseite des Bodenbretts 1 1/2 Zoll über der Unterseite der Seiten liegt. Befestigen Sie dann das Schrankregal so, dass die Oberseite 28 1/2 Zoll über der Unterseite der Schrankseiten liegt. Stellen Sie sicher, dass der Schrank rechtwinklig ist.
2- Rückenstützen hinzufügen
Fügen Sie auf beiden Seiten der hinteren Stützteile Taschenlöcher hinzu. Befestigen Sie mit Holzleim und 1 1/4-Zoll-Taschenlochschrauben eine Stütze bündig mit der Rückseite des Schranks direkt unter dem Schrankregal. Befestigen Sie die zweite Stütze an der oberen Rückseite des Schrankkastens. Wenn Ihr Schrankorganizer unter einem Regal installiert wird, das von einem Brett gestützt wird, kerben Sie die obere Rückseite Ihres Schranks aus, damit sie darum passt. Befestigen Sie dann die hintere Stütze so, dass sie bündig mit der Oberseite des Schranks und dem ausgekerbten Abschnitt abschließt.
3 - Bauen Sie den Frontrahmen
Bohren Sie auf jeder Seite der Frontrahmenschienen zwei Taschenlöcher. Positionieren Sie sie entsprechend der Zeichnung. Verwenden Sie Frontklemmen, um sie bündig mit den Frontrahmenpfosten zu halten, während Sie sie mit Holzleim und 1 1/4" Taschenlochschrauben befestigen.
4 - Befestigen Sie den Frontrahmen
Tragen Sie Holzleim auf die Oberseite des Schrankkastens auf. Richten Sie den Frontrahmen so aus, dass die Oberseite bündig mit der Oberseite abschließt und die Oberseite der Regal-/Bodenbretter mit der Oberseite der passenden Frontrahmenschienen bündig abschließt. Befestigen Sie es mit Ziernägeln im Schrankkasten.
5 - Schubladenkastenbretter mit Nut versehen
Um die Nut für meine Schubladenböden hinzuzufügen, verwende ich am liebsten meine Tischkreissäge, aber Sie können auch eine Oberfräse verwenden. Bei der Tischkreissäge stelle ich den Anschlag 1/4" vom Sägeblatt entfernt ein und stelle das Sägeblatt auf eine Höhe von 1/4" ein. Führen Sie dann die Vorder-/Rückseite und die Seitenbretter des Schubladenkastens hindurch. Bewegen Sie dann den Anschlag der Tischkreissäge eine Sägeblattbreite weiter vom Sägeblatt weg und führen Sie die Bretter erneut hindurch. Wiederholen Sie dies, bis die Nut die gleiche Breite hat wie die Dicke Ihres 1/4"-Sperrholzes.
6 - Schubladenbox bauen
Stellen Sie die Schablone für Taschenlöcher auf 1,27 cm dickes Material ein. Bohren Sie 2 Taschenlöcher an das Ende jedes der Vorder-/Rückteile der Schublade (sowohl groß als auch klein). Achten Sie darauf, die Löcher auf der der Nut gegenüberliegenden Seite des Bretts zu bohren, damit sich Ihre Taschenlöcher auf der Außenseite Ihrer Schublade befinden und verborgen bleiben. Befestigen Sie zwei Schubladenkastenseitenbretter mit Holzleim und 2,5 cm langen Taschenlochschrauben an den Enden jeder Schubladenkastenfront. Wiederholen Sie dies für alle Schubladen.
7 - Schubladenböden hinzufügen
Schieben Sie die Schubladenkasten-Bodenteile in die Nut.
8 - Schubladenkästen fertigstellen
Befestigen Sie die Schubladenkastenrückwände, um die Schubladenkästen zu verschließen. Stellen Sie sicher, dass der Boden in der Nut sitzt. Befestigen Sie die Rückseiten mit Leim und 1-Zoll-Taschenlochschrauben.
9 - Schubladenfronten fertigstellen
Um die Schubladenfronten fertigzustellen, fügen Sie an den Kanten der großen und kleinen Schubladenfronten, die aus 3/4-Zoll-Sperrholz geschnitten wurden, Kantenbänder hinzu. Schneiden Sie den Überschuss bündig mit dem Sperrholz ab.
10 - Vorbereitung zur Installation
Stellen Sie Ihre Kreg-Schablone auf 3/4-Zoll-Material ein. Bohren Sie zwei Taschenlöcher in die obere Innenseite des Schranks (nach oben gerichtet), um den Schrank am darüber liegenden Regal zu befestigen. Diese Taschenlöcher sind nicht dafür gedacht, das gesamte Gewicht des Schranks zu tragen, sondern sollen helfen, ihn für die Installation bündig am darüber liegenden Regal zu halten.
11 - Schubladen einbauen
Installieren Sie Schubladenführungen mit den Kreg-Schubladenführungen. Sie müssen Schubladenführungsclips für Schränke mit Frontrahmen verwenden oder ein 3/4 Zoll dickes Holzstück in den Schrank legen, damit die Rückseite der Führung bündig mit dem Frontrahmen abschließt. Die Schubladen sind für Führungen ausgelegt, die auf jeder Seite einen Abstand von 1/2 Zoll benötigen. Klemmen Sie die Schubladenfronten an die Vorderseite der Schubladen. Befestigen Sie die Schubladenfront mit Schrauben oder Ziernägeln von innen. Verwenden Sie dann die Schrankbeschlaglehre, um Schubladengriffe anzubringen. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben durch die Schubladenfront und den Schubladenkasten gehen.
12 - Regal hinzufügen (optional)
Wenn Sie möchten, können Sie einige der 3/4-Zoll-Sperrholzreste verwenden, um 1 oder 2 Regale für den offenen oberen Bereich auszuschneiden. Verwenden Sie die Regalstiftlehre, um oben Regalstiftlöcher hinzuzufügen, und schneiden Sie dann die Regale passend zu. Verkleiden Sie die Vorderseite mit Kantenbändern, um ein fertiges Aussehen zu erzielen. Wir lassen den Bereich offen, um einen Schminkbereich für meine Tochter zu schaffen.
13 – Fertigstellen und genießen!
Schleifen Sie Ihren Schrankorganizer und stellen Sie ihn fertig. Wir haben an einer Seite ein zusätzliches Regal angebracht und die Kleiderstange geteilt, sodass ein längerer Abschnitt für Kleider und ein kürzerer Abschnitt für Hemden entsteht. Sie können unsere komplette Schrankumgestaltung auf Housefulofhandmade.com verfolgen!
14 - Schrankorganizer installieren
Halten Sie Ihren Schrankorganizer gegen das Regal. Überprüfen Sie, ob er senkrecht und waagerecht steht. Verwenden Sie bei Bedarf Unterlegscheiben, um ihn waagerecht zu halten. Befestigen Sie die Vorderseite des Schranks mit 1 1/4"-Taschenlochschrauben (für ein 3/4" dickes Schrankregal) an der Unterseite Ihres Schrankregals, wobei die Taschenlöcher in die Oberseite des Schranks gebohrt werden. Befestigen Sie den Schrank dann mit 2 1/2" langen Schrankschrauben durch die hinteren Stützteile an den Bolzen an der Wand. Achten Sie darauf, den Schrank durch beide hinteren Stützteile an der Wand zu befestigen.